KINDERPARCOURING
Für Kinder sind Freunde zugleich Spielkameraden und Vorbilder, mit denen etwas erlebt und viel gelernt werden kann. So helfen Freunde, für die weitere Entwicklung wichtige Fähigkeiten zu erwerben. In der Interaktion mit Freunden werden geistige und körperliche Kompetenzen erworben und die Bindungsfähigkeit erlernt.
Die kognitiven Fähigkeiten eines Kindes, das sind alle Kompetenzen, die es zum Erkennen und Begreifen seiner Umwelt und der eigenen Person benötigt. Dazu zählen die Denkstrukturen,das Sprachverständnis, Wahrnehmung, Problemlösung und Gedächtnis.
Für das körperliche Wohlbefinden spielen dabei nicht nur klassische motorische Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination eine wichtige Rolle, sondern auch die Wahrnehmung eigener Grenzen und eine Balance zwischen Anspannung und Entspannung. Hindernisparcours bauen. In einem selbstgebauten Hindernisparcours kann sich Dein kleiner Entdecker richtig austoben und die verschiedensten Übungsabläufe üben.
Montags: ab dem 07.08.2023
16:00 - 17:00Uhr
Turnhalle - Brüder Grimm Schule
Schnellermaarstraße 19
50354 Hürth
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung!
Die Anmeldungen haben begonnen. Setzen Ihr Kind mit auf die Liste!
Nadine Hoppe
Lizensierte Übungsleiterin
0178 / 458 21 65
Donnerstags:
Gruppe I: 16:00Uhr - 17:00Uhr
Gruppe II: 17:00Uhr - 18:00Uhr
Turnhalle - Martinusschule
Am Druvendriesch 19
50354 Hürth
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung!
Wir haben noch wenige freie Plätze zu vergeben!
Nadine Hoppe
Lizensierte Übungsleiterin
0178 / 458 21 65